-
Vortrag Dr. Markus Kolm – Vollwertige pflanzliche Ernährung aus medizinischer Sicht.
“Die Zunahme typisch ernährungsassoziierter Zivilisationskrankheiten wie Übergewicht, erhöhte Blutfettwerte, Bluthochdruck sowie Diabetes mellitus stellen Gesundheitssysteme vor große Herausforderungen. Ursächlich hierfür ist neben Bewegungsarmut ein häufiger Verzehr kaloriendichter tierischer Nahrungsmittel. Viele tierische Produkte wie Fleisch-, Wurst-, Schinken- und Speckwaren sowie Käseprodukte weisen einen hohen Fettgehalt mit einem hohen Anteil gesättigter Fettsäuren auf. Gleichzeit sind tierische Produkte…
-
Vortrag: Gärten klimafit machen
Am 27.4.2022 um 19:00 freuen wir uns eine besondere Vortragsreihe bei uns begrüßen zu dürfen 🙂 Vortragsreihe: Natur im Garten in den Wienerwaldgemeinden © Natur im Garten Nach der erfolgreichen Initiative im letzten Jahr, gibt es auch zum Start der Gartensaison 2022 nach Ostern wieder eine gemeindeübergreifende und kostenlose Informationsreihe zum naturnahen Garteln! Für alle…
-
28.3.2022 Buchlesung mit Peter Pressnitz: Halber Vater – Ganzer Sohn
Die für Montag, 15. November 2021 um 20:00 Uhr in unserem Gemeinschaftshaus angekündigte Lesung wird nun am 28.3.2022 nachgeholt – wir freuen uns !!! Um Anmeldung unter info@brot-pressbaum.at wird gebeten. LG!
-
Die Baugruppe von Bullerbü
Schnöner Artikel über unser schönes Wohnprojekt in der db Deutschen Bauzeitung. Hier der Link: https://www.nextroom.at/periodical.php?id=23775&inc=artikel&sid=46243
-
KONZERT – Sophie Abraham CD Release „Brothers“
Wir freuen uns eine großartige Premiere ankündigen zu dürfen – am 17.9. wird die Cellistin Sophie Abraham bei uns im Wohnprojekt B.R.O.T.-Pressbaum ihre CD „Brothers“ präsentieren. Die 1986 geborene Cellistin Sophie Abraham komponiert, interpretiert und improvisiert entlang musikalisch-kreativer Grenzüberschreitungen. Zwischen Klassik, zeitgenössischen Kompositionen und experimentellen Klanglandschaften. Im radio.string.quartet, im Trio Frühstück, im Ensemble Scurdia, mit…
-
Soziokratie in B.R.O.T.-Pressbaum
Soziokratie ist ein fester Bestandteil unserer Gemeinschaft und verbessert wesentlich die Kommunikation in unserem Zusammenleben. Wie die Soziokratie in unserem Wohnprojekt umgesetzt werden kann, erarbeitet die gleichnamige Arbeitsgruppe. Dazu ein Interview aus unserem letzen Newsletter mit AG-Mitglied Susanne Giesecke. NL : Was ist Soziokratie? Susanne: Es gibt zwei Definitionen: Einerseits ist es eine Technik für…
-
Holzbaupreis Kärnten 2019 & BigSee Award 2020
Apropos, dieser Beitrag war schon vor längerem geplant und hat sich irgendwo im Beitragsarchiv verlaufen – das ändert nichts daran, das unser Wohnprojekt den Holzbaupreis Kärnten 2019 und den BigSee Award 2020 gewonnen hat, worüber wir uns sehr gefreut haben 🙂 „… What makes this project one-of-a-kind?With all the knowledge and technology at hand, best…
-
Filmemacherin Maria Weber im Interview
Maria Weber Maria Weber ist über die Bildhauerei zum Animationsfilm gekommen, wobei sie die Realität besonders bewegt. Seit 2007 ist sie freischaffende Filmemacherin und hat sich auf partizipative Filmprojekte und Stop-Motion Animationsfilme spezialisiert. 2009 erschien ihr Debut, der Dokumentarfilm „Nairobi Love Story“. Ihre „Statements“-Trilogie „HomeStatements“, „LoveStatements“ und „BirthStatements“, alle drei Stop-Motion-Animationsfilme,wurden bereits auf mehreren Festivals…
-
Cellistin Sophie Abraham im Interview
In letzter Zeit hört man fast noch noch mehr wunderbare Musik aus den Fenstern über dem Wohnprojekts-Kinderspielplatz als normalerweise und weil zusätzlich eine geplante Weltpremiere im Herzen des Wohnprojekts ins Haus steht, haben wir die Cellistin Sophie Abraham gebeten sich für ein kleines Interview Zeit zu nehmen. Dazu haben wir es uns direkt in ihrem Wohnzimmer…
-
INIzuFuß
Von Samstag 8.8. auf So 9.8. waren 7 Wander*innen und Interessierte von der Aktion INIzuFuß auf ihrer Wanderung zu Initiativen und Wohnprojekten in Wien und NÖ zu Gast in BROT-Pressbaum. Bevor wir gemütlich miteinander gegessen haben und unser Projekt vorgestellt haben, gings zuerst zur Abkühlung in den Schwimmteich. Der IniWimpel wurde von Ralf Aydt waghalsig…